Domain leseförderung-für-kinder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Paracetamol:


  • Chicco - TAFEL SCHREIBEN&LESEN
    Chicco - TAFEL SCHREIBEN&LESEN

    Die erste Tafel mit LCD Bildschirm und einem Setan Karten, um im Allgemeinen das Schreiben zuüben und um zu lernen, Buchstaben und Zahlen zuschreiben.Enthält 10 Papierkarten: 6 Karten mit Linien zumSchreiben üben (Vorder- und Rückseite bedruckt), 3 Kartenmit Alphabet und Zahlen und 1 Karte für Demozwecke inder Verkaufsstelle.• LCD Bildschrim: Durch Drücken der Lösch-Taste kann derauf dem Bildschirm gezeichnete Inhalt gelöscht werden.• Clip zum Fixieren der Karten auf dem Bildschirm.Feststellschieber: Gemalte Inhalte können gesperrtwerden, um sie nicht zu löschen.• Spezieller Stift für die Hand von Babys.• 4 Spielmodi: Schreiben üben durch Nachzeichnen derLinien, das Alphabet schreiben, Zahlen schreiben, freiesMalen.• 4 Sprachen auf der Verpackung (Deutsch, Englisch,Italienisch, Französisch)Batterien: 1x CR2032 enthalten

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Paracetamol 500 mg
    Paracetamol 500 mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol 500 mgParacetamol 500 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Die Schmerztabletten sollte längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Paracetamol 500 mg enthält: Wirkstoff: 500 mg Paracetamol Hilfsstoffe: Cellulose, mikrokristallin, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke,Povidon. GegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500 mg: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Körpergewicht 19 - 25 kg/Kinder 6 - 8 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol) Körpergewicht 26 - 32 kg/Kinder 8 - 11 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. max.Tagesdosis: 2 Tabletten (oder 4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol). In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich, in einem Dosierungs

    Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AbZ 500mg
    Paracetamol AbZ 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AbZ 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder:

    Preis: 1.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AL 125
    Paracetamol AL 125

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 125Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 125Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten125 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 7 kg - 8 kg; 6 - 9 MonateEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 375 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 9 kg - 12 kg; 9 Monate - 2 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis

    Preis: 2.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie viel Paracetamol für Kinder?

    Wie viel Paracetamol für Kinder? Die Dosierung von Paracetamol für Kinder hängt vom Gewicht und Alter des Kindes ab. Es ist wichtig, die genaue Dosierungsempfehlung des Arztes oder Apothekers zu befolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden. In der Regel wird Paracetamol für Kinder in Form von Sirup oder Zäpfchen verabreicht. Es ist wichtig, die richtige Dosierung entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung oder vom Arzt zu beachten, um sicherzustellen, dass das Kind die richtige Menge erhält. Im Falle von Unsicherheiten oder Fragen zur Dosierung sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

  • Wie viel mg Paracetamol für Kinder?

    Wie viel mg Paracetamol für Kinder? Die empfohlene Dosierung von Paracetamol für Kinder hängt vom Gewicht und Alter des Kindes ab. Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis für Kinder zwischen 6 Monaten und 12 Jahren 10-15 mg pro Kilogramm Körpergewicht alle 4-6 Stunden. Es ist wichtig, die genaue Dosierungsempfehlung eines Arztes oder Apothekers zu befolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, vor der Verabreichung von Paracetamol an Kinder immer einen Arzt zu konsultieren.

  • Was ist besser für Kinder Paracetamol oder Ibuprofen?

    Was ist besser für Kinder Paracetamol oder Ibuprofen? Beide Medikamente sind häufig zur Behandlung von Fieber und Schmerzen bei Kindern geeignet. Paracetamol ist in der Regel die erste Wahl für Fieber, da es gut verträglich ist und weniger Nebenwirkungen hat. Ibuprofen kann jedoch bei Entzündungen und Schmerzen effektiver sein. Es ist wichtig, die richtige Dosierung für das jeweilige Kind zu beachten und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren. Letztendlich hängt die Wahl des Medikaments von der individuellen Situation des Kindes ab.

  • Wie werden Paracetamol-Zäpfchen für Kinder bei Babys angewendet?

    Paracetamol-Zäpfchen für Kinder werden rektal angewendet. Dazu wird das Zäpfchen vorsichtig in den After des Babys eingeführt. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer mit einem Arzt abgesprochen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:


  • Paracetamol AL 250
    Paracetamol AL 250

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 250Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 250Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: 13 kg - 16 kg; 2 - 4 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol) Körpergewicht bzw. Alter: 17 kg - 25 kg; 4 - 8 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (ents

    Preis: 2.48 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol BC 500mg
    Paracetamol BC 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol BC 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maisstärke, vorverkleistert Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder: 4

    Preis: 1.58 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol dura 500mg
    Paracetamol dura 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol dura 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Silicium dioxid, gefällt Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)1 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder: 4 - 8 Jahre) Einzeldosis: 1⁄2 Tabl

    Preis: 1.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol 500 mg
    Paracetamol 500 mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol 500 mgParacetamol 500 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Die Schmerztabletten sollte längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Paracetamol 500 mg enthält: Wirkstoff: 500 mg Paracetamol Hilfsstoffe: Cellulose, mikrokristallin, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke,Povidon. GegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500 mg: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Körpergewicht 19 - 25 kg/Kinder 6 - 8 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol) Körpergewicht 26 - 32 kg/Kinder 8 - 11 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. max.Tagesdosis: 2 Tabletten (oder 4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol). In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich, in einem Dosierungs

    Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie kann man Kinder durch Vorlesen zum Lesen motivieren und ihre Fantasie fördern?

    Durch regelmäßiges Vorlesen können Kinder die Freude am Lesen entdecken und ihre Vorstellungskraft anregen. Indem Eltern und Betreuer verschiedene Bücher auswählen, die die Interessen und Neugier der Kinder ansprechen, können sie deren Fantasie und Kreativität fördern. Zudem können Kinder durch das gemeinsame Lesen mit Erwachsenen eine positive Einstellung zum Lesen entwickeln und dadurch motiviert werden, selbst zu lesen.

  • Wie lange warten zwischen Paracetamol und Ibuprofen Kinder?

    Wie lange sollte man zwischen der Einnahme von Paracetamol und Ibuprofen bei Kindern warten? Diese beiden Medikamente gehören zu unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und können daher zusammen eingenommen werden, solange die empfohlene Dosierung nicht überschritten wird. Es wird empfohlen, mindestens 4 Stunden zwischen den Einnahmen zu warten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen und im Zweifelsfall Rücksprache zu halten. Eine regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln sollte immer mit einem Arzt abgestimmt werden.

  • Ist Paracetamol für Hunde schädlich?

    Ist Paracetamol für Hunde schädlich? Ja, Paracetamol kann für Hunde sehr schädlich sein, da ihr Stoffwechsel Paracetamol nicht effektiv abbauen kann. Die Einnahme von Paracetamol kann zu Leberschäden, Nierenschäden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Problemen und sogar zum Tod führen. Es ist wichtig, niemals Paracetamol oder andere Medikamente ohne tierärztliche Anweisung an Hunde zu verabreichen. Es gibt spezielle Tierarzneimittel, die sicherer und effektiver für die Behandlung von Hunden sind. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Schmerzen hat, konsultieren Sie immer zuerst einen Tierarzt, um die richtige Behandlung zu erhalten.

  • Ist Paracetamol für Hunde giftig?

    Ist Paracetamol für Hunde giftig? Ja, Paracetamol ist für Hunde giftig und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Hunde können Paracetamol nicht so gut verstoffwechseln wie Menschen, was zu Leberschäden, Nierenversagen und anderen lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, dass Hunde niemals Paracetamol oder andere Medikamente einnehmen, die für Menschen bestimmt sind, es sei denn, ein Tierarzt hat es ausdrücklich empfohlen. Im Falle einer versehentlichen Einnahme von Paracetamol durch einen Hund sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.